In den letzten sieben Tagen ist der XRP Preis um über 12 Prozent gestiegen – die psychologisch wichtige Hürde von 2,80 US Dollar wurde übersprungen und viele Anleger hoffen, dass es jetzt wieder in Richtung 3 US Dollar und darüber hinaus geht. Aber was ist der Grund für den steilen Anstieg?
So hoch wie zuletzt vor zwei Wochen, aber in der Monatsbetrachtung noch immer im Minus
In sieben Tagen mehr als 12 Prozent, in den letzten 24 Stunden über 2,5 Prozent: XRP konnte kurzzeitig bei 2,826 US Dollar das Zwei-Wochen-Hoch markieren. Jedoch ist XRP mit Blick auf den Monatsdurchschnitt noch im Minus (- 9,64 Prozent). Das jedoch deshalb, weil die letzten Wochen alles andere als einfach für den Kryptomarkt waren. Hat Donald Trump nach seinem Wahlsieg im November einen regelrechten Hype ausgelöst, so folgte nach seiner Amtseinführung erstmals Ernüchterung – nicht nur, dass es einige Tage gedauert hat, bis er das erste Dekret mit Schwerpunkt Kryptowährung unterfertigte, sorgte auch der Handelskrieg zwischen den Großmächten USA und China sowie die kurzzeitigen Zölle für Mexiko und Kanada für Turbulenzen am Markt – das hat auch den Kryptomarkt unter Druck gesetzt und zahlreiche Altcoins, unter anderem auch XRP, auf eine Talfahrt geschickt.
Für viele Anleger war das aber auch die perfekte Gelegenheit, neuerlich in XRP zu investieren. Da nun die 2,80 US Dollar-Hürde übersprungen wurde, sind Analysten – unter anderem CRYPTOWZRD – überzeugt, dass XRP in der Lage sein wird, über 3 US Dollar zu springen. Mitunter könnte auch das Allzeithoch von 3,40 US Dollar getestet werden.
Die Futures-Märkte sind ebenfalls optimistisch. Sieht man sich die Daten von CoinGlass an, hat die Zahl der offenen XRP Positionen um 10 Prozent zugenommen. Auch der Relative Strength Index legte zu.
Stimmung wird besser: SEC zeigt, dass ein kryptofreundlicher Weg eingeschlagen wurde
Doch warum hat sich die Stimmung derart verbessert? Die US Börsenaufsicht SEC hat die Anträge zur Umwandlung eines Ripple Trusts in einen ETF genehmigt („21 Shares Core XRP Trust“). Das heißt, es soll ein ETF entstehen, der dann die Wertentwicklung des XRP nachverfolgt. Somit hat die offizielle Bearbeitung durch die SEC begonnen. In der Regel dauert eine Umwandlung rund 240 Tage.
Die Zustimmung des Antrags passt zur neuen Ausrichtung der SEC, die nun einen krypto-freundlichen Kurs verfolgen will. War Gary Gensler, der bisherige Vorsitzende der SEC, krypto-feindlich eingestellt, so gehört Mark Uyeda, der aktuell die SEC leitet, zur Gruppe der Krypto-Befürworter. Auch der offizielle Nachfolger Paul Atkins, der wohl 2026 die SEC übernehmen wird, ist bekennender Bitcoin-Fan.
Die neue Ausrichtung der SEC und die Tatsache, dass nun die Preise wieder am Kryptomarkt nach oben gehen, haben auch Auswirkungen auf Projekte im Presale. Beispielsweise auf Bitcoin Bull.
Es geht in Richtung 2 Millionen US Dollar: Interesse bleibt ungebrochen
Bei Bitcoin Bull handelt es sich um einen Meme Coin, der auf direkte Bitcoin Aidrops setzt. Somit mag es auch nicht überraschend sein, dass im Zuge des Vorverkaufs bereits über 1,7 Millionen US Dollar eingenommen wurden – das Interesse ist weiterhin ungebrochen. Vor allem, weil man bei Bitcoin Bull mit einem interessanten Ansatz arbeitet: Übertrifft der Bitcoin nämlich ein bestimmtes Kursziel, so werden die Halter des BTCBULL Token mit echten Bitcoin belohnt. Eine interessante Idee, die außergewöhnlich ist, aber Investoren anlockt.
Letztlich gibt es hier zwei Welten, die miteinander verknüpft werden: Es gibt die Welt der Top Kryptowährung Bitcoin und es gibt die Welt der Meme Coins – und die Verknüpfung hat dazu geführt, dass ein neues Projekt mit Bitcoin Bull entstanden ist, das die Krypto-Branche begeistert.
Plant man, BTCBULL zu kaufen, so sollte man schnell sein: In den nächsten Stunden folgt die nächste Preisanhebung – aktuell kostet der Token 0,002365 US Dollar. Wer überhaupt erst investieren will, nachdem BTCBULL auf einer offiziellen Kryptobörse zu finden ist, muss womöglich wesentlich mehr bezahlen. Daher ist es ratsam, jetzt die kompatible Wallet zu verbinden und in Bitcoin Bull zu investieren.
Hier kann man BTCBULL Token kaufen
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.