Geht es um langfristige Prognosen und Einschätzungen, so sind die Experten und Analysten optimistisch wie immer: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Preis des Bitcoin wieder nach oben klettern wird. So hat auch ARK Invest Chefin Cathie Wood ihre Prognose bestätigt, der Bitcoin werde demnächst einen Wert von über 1,5 Millionen US Dollar haben. „Wir sind der Ansicht, dass die Wahrscheinlichkeit für unseren Best-Case nach oben gegangen ist, da die Anlageklasse aktuell eine Institutionalisierung durchläuft“, so Wood. Aber mit Blick auf die kurzfristige Preisentwicklung ziehen ein paar Gewitterwolken auf. Denn kommt der Bitcoin nicht über die 100.000 US Dollar-Grenze und testet stets die Unterstützungszonen aus, so besteht die Gefahr, dass es zu einer Korrektur kommt.
Neues Allzeithoch oder kleine Finanzkrise? Aktuell kann nichts ausgeschlossen werden
Über 99.000 US Dollar: Als der Preis des Bitcoin am 21. Februar wieder Fahrt nach oben aufnahm, sah es so aus, als würde die Erholung langsam ein Ende finden und der Bitcoin ausbrechen. Doch plötzlich war Schluss: Die Meldung der Kryptobörse Bybit, dass 1,5 Milliarden US Dollar durch einen Hackerangriff gestohlen wurden, hat den Höhenflug gebremst – der Bitcoin rutschte auf 95.500 US Dollar ab. Nun ist die 100.000 US Dollar-Grenze wieder ein Stück entfernt. Das wäre kein Problem, wenn sich der Bitcoin nicht ständig der Unterstützungszone annähern würde, die zwischen 92.000 US Dollar und 94.000 US Dollar liegt.
Für Krypto-Trader Pentoshi gibt es nur eine Richtung, um eine mögliche Korrektur abwenden zu können: über 106.000 US Dollar. „Ein Aufschwung zurück an das obere Ende der Preisspanne bei 106.000 US-Dollar würde den Weg nach oben wieder frei machen“, ist der Krypto-Trader überzeugt. Wenn jedoch der Ausbruch nach oben misslingt und am Ende die Unterstützung nicht hält, könnte der Preis sogar in Richtung 85.000 US Dollar fallen – der tiefste Wert seit dem 12. November 2024. „Für den Moment bleibe ich positiv gestimmt, denn wir sind aus der Preisspanne noch nicht abgerutscht und haben uns in dieser nun schon einige Zeit etabliert“, meint Pentoshi.
Auch Krypto-Trader AlejandroBTC kann nicht ausschließen, dass es demnächst wieder nach unten geht: „Irgendwie schielt der Bitcoin in Richtung 85.000 US-Dollar“, so der Krypto-Trader.
Für viele Experten ist der Bereich der 85.000 US Dollar aber noch ein eher optimistischer Tiefpunkt. Denn es gibt Berechnungen, die den Bitcoin in Richtung 70.000 US Dollar abstürzen sehen. Dieser Crash würde letztlich zu einer kleinen Finanzkrise führen.
Viele Analysten bleiben optimistisch gestimmt
Doch Korrekturen sind natürlich auch Gelegenheiten, um preiswert zu investieren. Dazu rät auch Trader Mister Crypto. Krypt-Trader Donny hat ebenfalls dazu geraten, jetzt einzusteigen: „BTC scheint gut aufgestellt, aber der Kontext ist wichtig, deshalb werden die nächsten Wochen entscheidend sein.“
Auch wenn es einige Experten und Analysten gibt, die einen Crash nicht ausschließen, gibt es auch Optimisten wie AshCrypto: Er ist überzeugt, bis März erreicht der Bitcoin ein neues Allzeithoch – kurz vor der Amtseinführung Trumps sprang der Bitcoin erstmals über 109.000 US Dollar. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis bei rund 95.500 US Dollar.
Aber nicht nur jene, die in den Bitcoin Geld gesteckt haben, werden die Entwicklungen verfolgen. Auch jene, die sich dafür entschieden haben, in Bitcoin Bull zu investieren, werden sich nun vermehrt mit dem Preis des Bitcoin auseinandersetzen.
Hier geht es auf die Homepage von Bitcoin Bull
Wieso der Bitcoin Preis Auswirkungen auf Bitcoin Bull hat
Glaubt man an Bitcoin, kann man auch in Bitcoin Bull investieren. Wieso? Erreicht der Bitcoin die 150.000 US Dollar-Marke, so ist das der erste Meilenstein, der dafür sorgt, dass für BTCBULL Token Halter eine Belohnung in Form von Bitcoin ausbezahlt wird. Weitere Ausschüttungen gibt es dann 50.000 US Dollar später. Die nächste Belohnung gibt es also, wenn der Bitcoin die 200.000 US Dollar-Hürde überwinden konnte. In weiterer Folge gibt es eine Belohnung bei 250.000 US Dollar. Der Mechanismus, der bei Bitcoin Bull ab dem Überspringen der 150.000 US Dollar-Marke ausgelöst wird, wird auch dafür sorgen, dass das Interesse an Bitcoin Bull bestehen bleibt. Vor allem auch dann, wenn sich der Bitcoin vor der wichtigen 150.000 US Dollar-Marke befindet. Das treibt natürlich auch den Preis von BTCBULL nach oben.
Hier geht es zum Presale von Bitcoin Bull
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.