Es gab schon einige vielversprechende Prognosen, doch Ethereum hat (fast) immer versagt. Kann die Nummer 2 laut Marktkapitalisierung im Ranking der Top Kryptowährungen jetzt endlich zulegen und die vergangenen Monate vergessen lassen? Laut Analysten könnte nicht nur die 3.000 US Dollar-Grenze wieder in Angriff genommen werden, sondern Ethereum sogar in Richtung neues Allzeithoch steuern.
Die Hoffnung bleibt bestehen
Mit Blick auf die Jahresperformance lässt die Entwicklung zu wünschen übrig: Ethereum liegt bei -8,5 Prozent, während etwa der Bitcoin von Februar 2024 bis Februar 2025 um knapp 90 Prozent zulegen konnte. Der Preis am Ende der Kalenderwoche 8: 2.750 US Dollar. Aber genau diese Underperformance ist es, wieso Analysten guter Hoffnung sind, dass Ethereum nun in Richtung Rallye gehen könnte. Auch deshalb, weil viele Anleger sich nun gegen Solana stellen und wieder zu Ethereum wechseln – vor geraumer Zeit war das noch anders. Doch der Skandal rund um den argentinischen Präsidenten Javier Milei und LIBRA hat die Anhängerschaft von Solana verärgert bzw. zum Teil verschreckt. Nun sehnt man sich wieder nach einem sicheren und seriösen Hafen und hat sich wieder für Ethereum entschieden.
Aber nicht nur der Umstand, dass das Interesse an Ethereum wieder gestiegen ist, kann dazu führen, dass der Preis steigt: Ethereum könnte, wenn an historische bewährte Muster angeknüpft wird, nach oben ausbrechen. Auch wenn in letzter Zeit mehrfach ein neues Allzeithoch vorausgesagt wurde, so stehen die Chancen diesmal wesentlich besser. Vorausgesetzt, Ethereum durchbricht den aktuellen Widerstand.
Neues Allzeithoch in Sicht – aber diesmal auch wirklich?
Honey, eine Krypto-Traderin, hat auf X darauf aufmerksam gemacht, dass Ethereum oft am Ende des ersten Quartals besonders gut performen konnte. „In den letzten 5 Jahren war die zweite Hälfte von Q1 immer bullisch für ETH und Altcoins – sogar 2022 hat ETH im März 50 Prozent zugelegt, nachdem es Ende Februar einen Tiefpunkt erreicht hatte.“ Mit Blick auf die aktuellen Zahlen könnte Ethereum um rund 20 Prozent zulegen und dann in Richtung 3.500 US Dollar steigen. Doch von Honey gibt es auch Kritik. Die vielen neuen Token Launches würden das Kapital am Kryptomarkt verwässern. „Das Angebot an Altcoins hat sich seit dem letzten Zyklus verhundertfacht, […] aber meine Wette bleibt eine ETH Outperformance für die nächsten paar Wochen. Wenn wir bis Ende Q1 nicht steigen, ist meine These ungültig. Aber bis dahin bleibe ich optimistisch.“
RektProof, ebenfalls Krypto-Trader, ist überzeugt, dass Ethereum sogar in Richtung eines neuen Allzeithochs gehen kann. Er hat die historische Kursperformance von Bitcoin sowie Gold und Ethereum verglichen und festgestellt, dass nach einer langen Akkumulationsphase immer wieder beide ausgebrochen und danach stark gestiegen sind. Folgt Ethereum diesem Trend, ist ein Anstieg auf über 6.000 US Dollar denkbar.
Falls Ethereum jedoch nicht den Widerstand durchbricht, könnte es in Richtung Seitwärtsbewegung gehen – mitunter wäre dann sogar ein Rücksetzer unter 2.300 US Dollar denkbar. Ein Szenario, das es bereits im Jahr 2024 gab. Nach mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen folgte die Korrektur.
Update könnte beim Durchbrechen des Widerstands hilfreich sein
Die Ethereum Foundation hat nun Open Intents Framework präsentiert, an dem sich 30 Teams angeschlossen haben. Dazu gehören Scroll, Arbitrum, Optimism oder zkSync. Das Ziel, das hier verfolgt wird? Es geht um die Verbesserung der Blockchain Interoperabilität. Die Einführung von sogenannten „Intents“ soll dabei helfen, dass die Nutzer bestimmte Ziele an Übermittler übergeben können. Die gemeinsame Infrastruktur und auch die Ausführungskoordinationen sollen die Transaktionen effizienter und zugänglicher machen. Dadurch wird die Bridge-Lösung, die durchaus problematisch war, überflüssig.
Nicht nur bei Ethereum scheint frischer Wind einzukehren: Mit Bitcoin Bull gibt es ein neues Projekt, das durchaus für Aufsehen sorgt am Kryptomarkt. Denn wer in Bitcoin Bull investiert, wird belohnt, wenn der Preis des Bitcoin steigt.
Hier geht es auf die Bitcoin Bull Plattform
Belohnungen für neue Allzeithochs? So sieht das Konzept von Bitcoin Bull aus
Das Projekt namens Bitcoin Bull hat es tatsächlich so noch nie gegeben. Denn die Entwickler haben sich hier etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Investoren wird die Möglichkeit geboten Gewinne zu lukrieren, sofern der Preis des Bitcoin steigt. Wer BTCBULL Token hält, der darf sich über Belohnungen in Form von Bitcoin freuen, nachdem dieser bestimmte Kursziele erreicht hat. Wer also den Plan hat, sein Geld in Bitcoin Bull zu stecken, der sollte sich somit verstärkt mit den Prognosen rund um den Bitcoin auseinandersetzen.
Überspringt der Bitcoin die 150.000 US Dollar-Hürde, so ist das der erste Meilenstein, der dann in weiterer Folge dafür sorgt, dass die erste Ausschüttung für BTCBULL Token Halter kommt. Die Ausschüttung erfolgt in Bitcoin. Weitere Ausschüttungen folgen dann, wenn der Preis neuerlich um 50.000 US Dollar nach oben geklettert ist. Die nächsten Belohnungen gibt es dann bei 200.000 US Dollar und 250.000 US Dollar. Dieser neue Mechanismus, der dann ab der 150.000 US Dollar-Grenze automatisch ausgelöst wird, wird auch dazu beitragen, dass das Interesse an Bitcoin Bull für einen längeren Zeitraum bestehen bleibt. Vor allem dann, wenn sich die Kryptowährung vor wichtigen Meilensteinen befindet. Etwa vor der 150.000 US Dollar-Grenze steht oder in Richtung 200.000 US Dollar marschiert.
Wer schon jetzt in Bitcoin Bull investiert, der darf sich bald über seine ersten Buchgewinne freuen. Wird eine Presale-Phase abgeschlossen, so steigt der Preis des BTCBULL Token. So folgte die erste Preiserhöhung nach dem Überspringen der 2 Millionen US Dollar-Grenze. Nach dem Durchbrechen der 2,5 Millionen US Dollar-Grenze folgte die nächste Preisanpassung. Ein Ausbruch nach oben wird erwartet, nachdem Bitcoin Bull den Vorverkauf beendet und BTCBULL auf einer Kryptobörse zu finden ist. Aktuell kann BTCBULL nur direkt über die Homepage gekauft werden.
Hier geht es zum BTCBULL Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.