Bitcoin am Weg zum Allzeithoch, während BTC Bull Token auf 4 Millionen Dollar explodiert

Der Bitcoin-Kurs hat am Montag den Aufwärtstrend der Vorwoche bestätigt und erneut die Marke von 87.000 Dollar erreicht. Auslöser für den Anstieg war die positive Marktstimmung nach Berichten, dass die von Präsident Donald Trump geplanten neuen Zölle, die am 2. April verkündet werden sollen, gezielter und weniger restriktiv ausfallen könnten als bisher angenommen.

Da sich Bitcoin der 90.000-Dollar-Marke nähert, äußerte BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes die Einschätzung, dass BTC sein Allzeithoch überschreiten könnte, ohne vorher noch einmal das Unterstützungsniveau bei 76.500 Dollar zu testen.

Die bullishe Stimmung am Markt spiegelt sich auch beim neuen BTC Bull Token wider – dem ersten Meme Coin, der echte Bitcoin-Belohnungen an Investoren verteilt, wenn der Bitcoin-Kurs gewisse Meilensteine erreicht. Der $BTCBULL-Vorverkauf hat heute die 4 Millionen Dollar Marke geknackt, wodurch schnell klar wird, dass es sich hier um den nächsten großen Renditebringer am Kryptomarkt handeln könnte. 

Sollte Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen und weitere Kursziele erreichen, können $BTCBULL-Inhaber mit Bitcoin-Airdrops rechnen. Vergleichbar mit einem passivem Einkommen, ähnlich wie es Mining-Betreiber erzielen – nur eben ohne, dass man dafür ein Mining Rig betreiben muss.

Für Anleger, die sich frühzeitig positionieren möchten, ist der $BTCBULL-Token aktuell noch für 0,002425 Dollar erhältlich, allerdings nur für die nächsten 24 Stunden. Danach beginnt die nächste Presale-Phase mit einem höheren Preis.

Mehr Liquidität und politische Entscheidungen könnten den Kurs wieder antreiben

In den vergangenen 24 Stunden ist das Handelsvolumen von Bitcoin um 120,27 % gestiegen und liegt aktuell bei rund 20,43 Milliarden Dollar. Gleichzeitig kletterte die Marktkapitalisierung um 3,58 % auf 1,73 Billionen Dollar.

Der Bitcoin-Kursanstieg hat auch dazu geführt, dass andere Kryptowährungen wie Ethereum ($ETH), Ripple ($XRP) und Solana ($SOL) ordentlich zulegen, mit Gewinnen von bis zu 10 %. Während die geplanten Trump-Zölle nun weniger restriktiv erscheinen, bleibt die Sorge, dass sie die Inflation weiter anheizen könnten. Hayes hingegen argumentiert, dass dieser inflationäre Druck nur vorübergehend sei. Ein zentraler Punkt seiner These ist, dass die US-Notenbank von einer Politik der quantitativen Straffung (QT) zurück zu einer expansiveren Geldpolitik (QE) schwenken könnte.

Historisch gesehen war genau ein solcher geldpolitischer Kurswechsel oft ein starker Katalysator für Bitcoin. Das stützt Hayes’ Prognose, dass Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch übertreffen könnte. Doch Hayes geht noch weiter. Er sieht nicht nur neue Rekorde, sondern hält Kurse jenseits der 110.000 Dollar, möglicherweise bis zu 200.000 Dollar in diesem Jahr für realistisch.

Hayes weist darauf hin, dass eine erneute Einführung der SLR-Ausnahme (Supplementary Leverage Ratio) als zusätzlicher Liquiditäts-Impuls dienen könnte. Die SLR-Ausnahme wurde 2020 temporär eingeführt und erlaubte Banken, US-Staatsanleihen und Einlagen bei der Fed aus ihren Verschuldungskennzahlen auszuklammern – was ihnen effektiv mehr Kapital für Kredite und Investitionen verschaffte. Eine Neuauflage dieser Maßnahme könnte erneut Liquidität in die Finanzmärkte pumpen und so auch den Bitcoin-Kurs wieder ankurbeln.

Diese bullischen Katalysatoren decken sich auch mit der Einschätzung von Strategy-Gründer Michael Saylor, der Bitcoins Wachstum eng an die Ausweitung der globalen M2-Geldmenge koppelt. Mit einer weltweit erwarteten M2 von über 109 Billionen Dollar scheint Bitcoin gut positioniert, um davon zu profitieren. Vor allem in den USA erhöht sich die Geldmenge massiv.

Saylor untermauert seine Worte wie gewohnt mit Taten. MicroStrategy sammelte kürzlich 711 Millionen Dollar durch den Verkauf von Perpetual Strife Preferred Stocks ein. Die Mittel, sind natürlich für weitere Bitcoin-Käufe vorgesehen.

Das bullische Sentiment ist also nicht bloß Spekulation, sondern basiert auf realen politischen und geldpolitischen Entwicklungen. Und während Bitcoin neue Höchststände anpeilt, könnten auch frühe Investoren des BTC Bull Token erheblich profitieren, wenn der Bitcoin-Kurs weiter steigt.

Jetzt BTC Bull Token Website besuchen. 

Das sind die Kursziele für $BTCBULL Investoren

Der BTC Bull Token bietet seinen Investoren ein einzigartiges Konzept. Immer dann, wenn Bitcoin neue Meilensteine überschreitet, werden echte Bitcoin-Airdrops ausgeschüttet. Die erste Auszahlung erfolgt bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar, weitere Belohnungen sind bei 200.000, 250.000 Dollar und darüber hinaus vorgesehen.

Sollte sich Hayes’ Prognose bewahrheiten, wären bereits innerhalb eines Jahres zwei dieser Airdrops freigeschaltet. Die Bitcoin werden automatisch direkt an die Wallets der $BTCBULL-Inhaber ausgezahlt, proportional zu ihrem Tokenbestand.

Es gibt auch einen weiteren Anreiz. Bereits ab einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar profitieren $BTCBULL-Investoren zusätzlich von einem integrierten Mechanismus zur Angebotsverknappung. Bei jedem weiteren Kursanstieg um 50.000 Dollar werden Token-Burns durchgeführt. Die nächsten geplanten Burns liegen bei 175.000, 225.000 Dollar und so weiter. Durch die Verknappung des Angebots kann der Wert der verbleibenden Token nach jedem Burn steigen. 

https://twitter.com/BTCBULL_TOKEN/status/1902288930722181591

Investoren können also nicht nur auf einen Kursanstieg bei $BTCBULL hoffen, sondern auch einfach nur durch das Halten des Coins Bitcoin-Airdrops verdienen. Wer beispielsweise die Best Wallet nutzt, muss sich um das Empfangen der Bitcoin-Airdrops keine Sorgen machen, da Best Wallet eine Multi Chain Wallet ist, die auch automatisch eine Bitcoin-Adresse an jeden Nutzer vergibt. Obwohl $BTCBULL ein ERC-20-Token auf Ethereum ist, können Best Wallet Nutzer hier auch direkt die Bitcoin-Airdrops erhalten. 

Jetzt rechtzeitig am BTC Bull Token Vorverkauf teilnehmen

In etwas mehr als einem Monat hat der BTC Bull Token bereits 4 Millionen Dollar im Vorverkauf umgesetzt und das trotz eines Marktes, der zuletzt immer wieder von negativen Nachrichten getroffen wurde und eine starke Korrektur hinter sich hat.

Investoren nutzen die Gelegenheit, die $BTCBULL-Token im Presale noch zum vergünstigten Preis zu kaufen. Während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis mehrfach angehoben, wovon frühe Käufer bereits profitieren. Wer im Presale einsteigen will, kann die Token direkt auf der BTC Bull Token Website kaufen. Dafür muss man nur seine Wallet verbinden und die Token mit $ETH, $USDT oder per Karte kaufen. 

Wer die Best Wallet für den Kauf nutzen möchte, kann diese direkt im Google Play Store oder dem Apple App Store herunterladen. Um keine Entwicklungen rund um den Presale und den Launch zu verpassen, können Interessenten der BTC Bull Token Community auf X und Telegram beitreten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

 

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 



Exit mobile version