Der Meme-Coin-Markt kocht wieder hoch. Shiba Inu zeigt mit den neuesten Entwicklungen starkes Potenzial, doch mit Wall Street Pepe drängt ein neuer Herausforderer auf die Bühne. Die große Frage: Bleibt der Hund vorne, oder setzt sich das neue Meme-Frosch durch?
Shiba Inu: Whales packen nach
Shiba Inu macht wieder Wellen. On-Chain-Daten zeigen, dass in kürzester Zeit riesige Mengen des Tokens verschoben wurden. 15 Billionen Shiba Inu wechselten innerhalb eines Tages den Besitzer – doppelt so viel wie noch vor wenigen Tagen. Große Player nutzen die aktuellen Kurse zum Aufstocken.
JUST IN 🚨
UAE Government and $SHIB (Shiba Inu) to grow WEB3 in UAE pic.twitter.com/Gh1LhfAN1O
— Whales HQ (@WhalesHQ) February 4, 2025
Solche Whale-Aktivitäten waren in der Vergangenheit oft ein Vorbote für starke Kursbewegungen. Trotz eines schwachen Preisverlaufs in den letzten Wochen scheint das Vertrauen großer Anleger ungebrochen. Shiba Inu hat zwar zuletzt 20 Prozent verloren, aber immerhin 6 Prozent wieder gutgemacht. Falls die Marktstimmung kippt, könnte der nächste große Sprung bevorstehen.
Wall Street Pepe: Die Frosch-Armee zum Sieg führen?
Parallel zu Shiba Inu schafft Wall Street Pepe mit seinem Presale Euphorie am Markt. Der Presale läuft rasant – in nur sieben Wochen sind bereits 70 Millionen US-Dollar eingesammelt worden, wobei mit einem Hard Cap von angeblich 73 Millionen gerechnet wird. Der Vorverkauf könnte also in wenigen Tagen vorbei sein.
Das Projekt setzt auf ein Konzept, das Humor mit einer starken Community verbindet. Die Idee: Ein Meme-Coin, der sich gegen die großen Spieler und Marktmanipulationen stellt. Außerdem sorgt ein derart erfolgreicher Vorverkauf automatisch für Aufsehen. Influencer, Medien und Analysten werden auf den Coin aufmerksam.
Ein weiterer bullishischer Faktor ist das Staking im Projekt: Anleger erhalten derzeit zwar nur mehr 18 Prozent APY auf ihre Coins, aber der Start wird durch den Mechanismus gestärkt. Denn aktuell sind über 44,4 Milliarden Token im Staking gesperrt, welche erst 7 Tage nach Handelsstart verkauft werden können. Das verknappt das Angebot stark, und auch der Verkaufsdruck zum Marktstart wird reduziert.
Viele spekulieren darauf, dass Wall Street Pepe nach dem Launch um das Fünf- bis Zehnfache steigen könnte. Optimistischere Prognosen sprechen sogar von einer 15-fachen Steigerung. Kein Wunder, dass viele Investoren, die bei Pepe Unchained fette Gewinne gemacht haben, jetzt auf Wall Street Pepe umsteigen.
Hier zu Wall Street Pepe und die letzten Token aus dem Presale sichern.
Wo liegt das größere Potenzial?
Shiba Inu ist längst eine feste Größe im Kryptomarkt. Die riesige Community, Listungen auf allen großen Börsen und das kontinuierliche Whale-Accumulating zeigen, dass der Coin nicht so schnell verschwindet. Sollte der Markt wieder anziehen, ist eine starke Rally möglich.
Wall Street Pepe bietet dagegen die Chance auf schnelle Gewinne. Als neuer Coin im Presale hat er das Potenzial für extreme Kursanstiege direkt nach dem Launch. Die hohe Nachfrage zeigt, dass das Interesse riesig ist. Sobald Wall Street Pepe auf große Börsen kommt, könnten massive Kapitalzuflüsse folgen.
Ob der Newcomer Shiba Inu den Rang ablaufen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Der Meme-Coin-Markt bleibt ein heißes Pflaster, und wer die nächste große Welle erwischen will, sollte beide Kandidaten genau im Auge behalten.
Hier Wall Street Pepe Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.