Am Kryptomarkt herrscht derzeit eine untypische Pattsituation. Bullen und Bären kämpfen im Bitcoin und den meisten großen Altcoins für einen Ausbruch nach oben oder unten. Doch noch kann keine Seite die Oberhand gewinnen. Der Bitcoin befindet sich seit Wochen in einer ausgesprochen ermüdenden Seitwärtsphase, die durch geringe Volatilität und einem immer weiter sinkendem Handelsvolumen geprägt ist. Den meisten großen Altcoins geht es nicht anders. Eine Ausnahme bildet allerdings Notcoin ($NOT), der auf der Blockchain von TON basiert. Dieser ist in den letzten 24 Stunden um über 20 Prozent angestiegen.
(Der Kurs von Notcoin ist in den letzten 24 Stunden um über 20 Prozent angestiegen – Quelle: coinmarketcap.com)
Notcoin bildet einen Boden
Notcoin wurde durch ein beliebtes Tap to Earn Game auf Telegram eingeführt. Nach dem Launch des Coins begann er praktisch raketenartig zu steigen und markierte am 2. Juni des vergangenen Jahres sein Allzeithoch. Seitdem ist der Kurs des Telegram-Coins allerdings um mehr als 88 Prozent gefallen. Damit verpasste Notcoin also den Bull Run Ende letzten Jahres. Dabei hat Notcoin einen starken Abwärtstrend gebildet. In den letzten Tagen hat der Kurs von Notcoin allerdings einen Boden gebildet.
(Der Kurs von Notcoin ist in den vergangenen Monaten stark gefallen, scheint jetzt aber einen Boden zu bilden – Quelle: Tradingview.com)
Damit Notcoin eine echte Erholung hinlegen kann, müsste der Kurs zuerst den Abwärtstrend brechen. Das wäre beim Bruch des letzten trendrelevanten Hochpunktes bei 0,004710 US-Dollar, das am 31. Januar dieses Jahres gebildet wurde. Dieses liegt aktuell noch 37 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Es kann derzeit schwer gesagt werden, ob der Kurs von Notcoin diesen Bruch tatsächlich schafft. Doch falls nicht, droht ein weiterer Crash auf 0,0020 US-Dollar, was einem Kursverlust von weiteren 47 Prozent entspricht. Anleger sollten bei Investments in Notcoin also derzeit sehr vorsichtig sein. Dafür könnten sie bei einem anderen Projekt deutlich höhere Gewinne erzielen.
Welche Chancen bietet der Meme Index seinen Investoren jetzt?
Die Entwicklung von Notcoin ist ein Sinnbild dafür, wie schnell ein gehypter Coin aufsteigen und wieder in sich zusammenfallen kann. Auch Meme Coins bieten Anlegern extrem hohes Gewinnpotenzial, dafür ist hier auch das Risiko am höchsten. Zumindest wenn man auf einzelne Meme Coins setzt.
Mit dem Meme Index ($MEMEX) kommt nun ein neues Projekt auf den Markt, wodurch es erstmals möglich wird, mit einem einzigen Investment gleich mehrere Meme Coins zu kaufen. Insgesamt soll es vier verschiedene Meme Indizes geben, die Anleger je nach ihrer Risikobereitschaft wählen können. So wird das Risiko gestreut, während das Gewinnpotenzial hoch bleibt. Dasselbe kennt man bereits von Aktien.
Jetzt Meme Index Website besuchen.
(Der Meme Index ist ein einzigartiges Projekt, das erstmals verschiedene Meme-Coins bündelt – Quelle: memeindex.com)
Der Meme Index kommt mit dem $MEMEX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt über 3,6 Millionen Dollar umgesetzt hat. Dabei wird der Tokenpreis mehrfach angehoben, sodass Investoren, die früh einsteigen, schon einen ersten Nominalgewinn bis zum Launch an den Börsen mitnehmen können. Außerdem sorgt eine Staking-Funktion dafür, dass Anleger in den ersten 2 Jahren überdurchschnittlich hohe Staking-Renditen erzielen können.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MEMEX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.