Die neue Woche begann für Krypto mit einem Crash. Innerhalb kürzester Zeit stürzten die Kurse dramatisch ab. Verantwortlich dafür war ausgerechnet jener Mann, auf den die Branche alle ihre Hoffnungen gesetzt hatte.
Donald Trump galt schließlich als jener US-Präsident, der die Branche von ihren gesetzlichen Fesseln befreien wollte und so die Kurse befeuern sollte. Das ist auch passiert allerdings nur, bis er seine geplante Zölle in die Realität umgesetzt hatte.
Zölle kommen am Markt nicht gut an
Die Verhängung von Strafzöllen gegen Kanada, China und Mexiko, sowie die Ankündigung auch die Europäische Union zu „bestrafen“ ließ die Finanzwerte in den Keller rasseln. Nicht nur der Dax in Deutschland, sondern auch andere Werte, sowie die Kryptokurse rasselten in den Keller.
Ben Zhou, CEO der Kryptobörse Bybit, zeigte auf X auf, wie dramatisch die Lage ist. Investoren und Anleger zogen Unmengen an Geld ab, um ihre Liquidität zu sichern. Doch der deutliche Kursrückgang gibt Investoren auch die Chance, ihr Augenmerk auf neue und interessante Projekte der Kryptowelt zu richten.
I am afraid that today real total liquidation is a lot more than $2B, by my estimation it should be at least around $8-10b. FYI, Bybit 24hr liquidation alone was $2.1B, As you can see in below screenshot, Bybit 24hr liquidations recorded on Coinglass was around $333m, however,… https://t.co/4WLkPxTYF4 pic.twitter.com/woTOHQvNkt
— Ben Zhou (@benbybit) February 3, 2025
Immerhin können sie hier mit einem Einstieg im Presale sicherstellen, dass sie bei Erfolg enorm hohe Renditen erzielen. Die folgenden Coins sind derzeit höchst interessant.
Meme Index ($MEMEX)
Wer sein Geld anlegt muss auf eine Streuung des Risikos achten, das hat sich in den letzten Tagen auch im Kryptoverse gezeigt. So lassen sich Gewinnen aus unterschiedlichen Projekten mitnehmen und Verluste gleichzeitig begrenzen.
Genau hier setzt der neue Meme Coin Meme Index ($MEMEX) an. Eer setzt nicht auf einzelne Coins, sondern streut das Risiko durch eine Auswahl in verschiedenen Formen von Indizes. Diese versammeln, je nach Risikoeinstufung unterschiedliche Anlagemöglichkeiten und geben den Investoren so die Chance, die für sie richtige auszuwählen.
Damit ähnelt das Modell einen herkömmlichen Aktienindex. Anleger können mit Meme Index also breit gestreut investieren. Ihnen stehen vier verschiedene Indizes zur Verfügung. Diese passen auf jedes Anlegerprofil. Die Auswahl reicht von stabil über etabliert und risikofreudig bis hin zu hoch spekulativ. So werden unterschiedliche Marktsegmente einfach abgebildet.
Hier geht es direkt zum Meme Index Presale
Wall Street Pepe ($WEPE)
Ein Coin, der seine Erfolgschancen bereits herkömmlich bewiesen hat, ist Wall Street Pepe ($WEPE). Er entwickelte sich in den letzten Wochen zum Dauerbrenner, das liegt vor allem an seinem Erfolg im Presale.
Investoren aus aller Welt strömen zu Wall Street Pepe ($WEPE), denn der Meme-Coin stellt den wichtigsten „Rohstoff“ der Investorenwelt in den Mittelpunkt seines Geschäftsmodells. Dabei handelt es sich um die Information.
Wer über die richtigen Daten zum idealen Zeitpunkt verfügt, ist seinen Konkurrenten am Markt weit voraus. Kryptowale gelten als die Dominatoren der Märkte, weil sie vorzeitig über jene Informationen verfügen, die den Erfolg versprechen.
Das Möchte Wall Street Pepe mit der Kraft der Schwarmintelligenz brechen. Wenn viele Anleger ihre Wissen und ihre Einschätzungen untereinander teilen und auf ihre Erfolgschancen abklopfen, dann besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Lage sind, die Kryptowale zu besiegen.
Der Vorverkauf ist eigentlich schon beendet, doch die Anleger haben noch einige Tage Zeit einzusteigen, dann ist es zu spät.
Hier geht es direkt zum Wall Street Pepe Presale
MIND of Pepe ($MIND)
Pepe ist nicht umsonst eine der populärsten Memes der Welt. Diese findet sich auch verstärkt in der Welt der Meme-Coins. Mind of Pepe setzt allerdings auf einen neuen Trend, der kurz davor steht, auch die Kryptowährungen zu erobern.
Die Rede ist von AI-Agents. Diese sind nichts anderes als eine Künstliche Intelligenz, die den Markt durchforstet, kommuniziert und die Community des Coins vernetzt. Der AI-Agent von Mind of Pepe ($MIND) liefert Analysen und Investmentstrategien für seine User.
Diese Technologie könnte sich für Anleger noch als ausgesprochen nützlich erweisen. Immerhin explodiert die Zahl der Meme-Coins von Tag zu Tag. Hier den Überblick zu behalten fällt selbst Profis, die tagtäglich am Markt agieren zunehmend schwerer.
Der AI-Agent kann also hilfreiche Arbeit übernehmen und seine Investoren entlasten. Der Presale ist bereits erfolgreich gestartet, doch für Mind of Pepe ist nur eine begrenzte Anzahl an Token verfügbar.
Hier geht es direkt zum Mind of Pepe Presale