Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Es sind herausfordernde Zeiten. Wer noch vor 3 Monaten in dem Glauben in Kryptowährungen investiert hat, dass der Markt unter Donald Trump steigen wird, hat bis heute ein blaues Wunder erlebt. Der Bitcoin-Kurs ist vom Allzeithoch um 25 % eingebrochen, Ethereum um über 63 % und viele Altcoins hat es noch härter getroffen. Heute zeigt sich auch am Aktienmarkt ein Blutbad, nachdem Trump gestern neue Handelszölle verkündet hat. Dennoch ist er sicher, dass das der richtige Weg ist.
Trump ist überzeugt
Handelszölle sind ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite könnten sie Unternehmen dazu animieren, selbst in den USA zu produzieren, um den Zöllen zu entgehen und so die Wirtschaft zu stärken. Auch die Einnahmen der USA könnten dadurch deutlich erhöht werden.
Auf der anderen Seite führen sie kurzfristig wahrscheinlich eher zu steigenden Preisen, erhöhter Inflation und einer Störung des globalen Handels, was in einer Rezession enden kann. Genau das wird aktuell auch befürchtet, weshalb der Aktien- und Kryptomarkt und heute erneut massiv eingebrochen sind. Trump ist sich seiner Sache aber sicher. Als er darauf angesprochen wird, spricht er davon, dass die Märkte bald wieder boomen werden.
https://x.com/Cointelegraph/status/1907873538444308849
Geht es nach Trump, werden die Handelszölle ein voller Erfolg und viele Länder dazu bewegen, zu verhandeln. Ob das aber alles so schnell geht, wie sich viele das erhoffen, ist unklar. Aktuell werden Investoren eher nervös, wenn sie ihre Portfolios checken und die Frage, ob das Schlimmste bereits überstanden ist, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten.
In dieser unsicheren Marktphase weichen inzwischen immer mehr Investoren am Kryptomarkt auf Bitcoin-Alternativen aus, wobei es aktuell nicht viele Altcoins gibt, die hohe Renditen einbringen. Bei Solaxy ($SOLX) zeigt sich aber ein deutlich bullisheres Bild. Hier sind Investoren trotz der schwierigen Marktphase nicht mehr zu bremsen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steigt auf über 29 Millionen Dollar
Während es für die meisten Kryptowährungen steil bergab geht, explodiert die Nachfrage bei Solaxy. Das liegt daran, dass das neue Projekt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt bringt und damit eine eigene Blockchain, die die Solana Main Chain bald entlasten und so die Skalierungsprobleme lösen könnte.
Layer-2-Lösungen kennt man bisher eher von Ethereum, da es hier auch mehr Bedarf gibt, da Ethereum deutlich langsamer und teurer bei Transaktionen ist. Solana ist zwar schnell und günstig, fällt bei hoher Auslastung aber immer wieder aus oder lehnt Transaktionen mehrmals hintereinander ab. Das könnte durch Solaxy nun bald enden.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy kommt mit dem neuen $SOLX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und das Zentrum des neuen Solaxy-Ökosystems bildet, wenn schon bald zahlreiche neue Token und dApps auf der neuen Layer 2 gelauncht werden. Die Nachfrage ist schon jetzt extrem hoch, sodass Anleger bereits über 29 Millionen Dollar investiert haben, um von Anfang an dabei zu sein. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Launch schnell durch die Decke gehen und um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.