Großer Sell-Off laut Glassnode: Altcoins verlieren massiv

Die neue Analyse von Glassnode hat alarmierende Daten geliefert. Der Kryptomarkt schwankt seit Wochen, und viele Anleger haben enorme Verluste realisiert. Besonders Altcoins verzeichneten einen dramatischen Wertverlust. Im Gegensatz dazu zeigt sich Bitcoin etwas robuster und pendelte trotz heftiger Kursbewegungen zwischen 93.000 US-Dollar und 102.000 US-Dollar, um zuletzt nahe 98.000 US-Dollar zu stehen. 

Bitcoin Preis der letzen Wochen, Quelle: https://de.tradingview.com/chart

 

Die Unsicherheit stammt teilweise aus möglichen Strafzöllen, die Präsident Trump für Kanada, Mexiko und China geplant hatte. Parallel dazu wirkte sich die anhaltende Stärke des US-Dollar auf die Liquidität im Kryptomarkt aus.

Altcoins unter Druck 

Während Bitcoin im Vergleich relativ stabil blieb, rutschte die Marktkapitalisierung von Altcoins innerhalb von nur zwei Wochen um 234 Milliarden US-Dollar ab. Ein solcher Einbruch wurde zuvor nur bei wenigen historischen Ereignissen beobachtet. Principal Component Analysis zeigt außerdem, dass die meisten ERC-20-Token fast identische Verlustbewegungen verzeichneten. Wenige Projekte blieben davon verschont. Das Ergebnis war ein breit gestreutes Minus ohne nennenswerte Ausnahmen. 

Veflust der ERC20 Altcoins, Quelle: https://insights.glassnode.com/

Damit hat sich eine deutliche Trennung zwischen Bitcoin und dem Altcoin-Segment gezeigt. Aktuell scheinen nur wenige Token eine solide Nachfrage zu finden, was den starken Abverkauf bei den Altcoins noch einmal verschärft hatte.

Verluste bei Bitcoin-Short-Term-Holdern 

Auch Bitcoin blieb nicht gänzlich verschont. Die Investoren mussten realisierte Verluste von rund 520 Millionen US-Dollar hinnehmen, als der BTC-Kurs auf 93.000 US-Dollar fiel. Im Kontext des laufenden Bullenmarktes wirkte dieser Abverkauf zwar bedeutend, doch eine Analyse in BTC-Einheiten lässt die Verluste eher normal erscheinen. Vor allem Short-Term-Holder, die erst vor kurzem eingestiegen waren, mussten kapitale Einbußen hinnehmen. Coins mit einem Alter von wenigen Wochen bis maximal einem Monat machten den größten Anteil der Verluste aus. 

Die realisierten Verluste steigen, Quelle: https://insights.glassnode.com/

Long-Term-Holder zeigten sich dagegen deutlich unbeeindruckter. Während große Verluste in der Vergangenheit oft ein Anzeichen für das Ende eines Zyklus waren, könnte es diesmal eher ein vorübergehender Rücksetzer sein.

Der Durchschnittspreis aller Short-Term-Holder lag zuletzt bei rund 92.200 US-Dollar. Diese Marke hatte in früheren Aufwärtsphasen oft als wichtige Unterstützung gedient. Ein Abrutschen unter diesen Bereich könnte zusätzliche Verkäufe triggern, da in diesem Kursbereich nur wenige Coins die Hand wechselten. 

Umgekehrt könnte ein erneuter Anstieg über die 100.000-US-Dollar-Marke den Bullen Auftrieb geben. Im Altcoin-Sektor bleibt die Stimmung dagegen angeschlagen. Da die meisten Projekte denselben Abwärtstrend verfolgten, ist kurzfristig kaum Besserung in Sicht. Glassnode schätzt die aktuelle Entwicklung für Bitcoin daher als potenzielle Korrektur im Bullenmarkt ein, während die Altcoins weiterhin auf ihre Erholung warten.

Der neue BTC Bull Token könnte dank seiner engen Verbindung zu Bitcoin mehr Stabilität erreichen. Diese neue Meme-Coin mit dem Kürzel $BTCBULL hat in nur 48 Stunden bereits über 800.000 US-Dollar im Presale eingesammelt, weil sie ein ungewöhnliches Konzept verfolgt: Halter werden mit Bitcoin belohnt, sobald die Leitwährung bestimmte Kursmarken überschreitet. Außerdem profitieren Investoren von der schwierigen Marktphase: Während andere Coins im Wert verlieren, fährt man bei BTCBull mit den Preissteigerungen Buchgewinne bis zum Start des Coins ein.

 

 

 

Meileinsteine mit Belohnungen

Als nächstes Ziel gilt ein Bitcoin-Preis von 150.000 US-Dollar, der bei Erreichen zu einem Airdrop führt. Zusätzlich wird bei jedem dieser Meilensteine ein Teil der BTCBULL-Token verbrannt, was die Menge verknappt und den Wert jedes verbleibenden Tokens erhöhen kann. 

Damit ergeben sich zwei Chancen auf Gewinn: einerseits das passive BTC-Einkommen, andererseits der potenziell steigende BTCBULL-Kurs durch die Burn-Zyklen. 

Die Coin basiert auf Ethereum und nutzt eine Partnerschaft mit Best Wallet, damit die Airdrops nahtlos in Bitcoin ausgezahlt werden, ohne dass separate Wallets oder Transaktionen notwendig sind. Insgesamt steht ein Vorrat von 21 Milliarden BTCBULL-Token zur Verfügung, doch die kontinuierlichen Burns könnten das Angebot langfristig reduzieren. Dieser Mechanismus sorgt für Fantasie im Markt, zumal die Entwickler mehrere Stufen bis hin zu einem Bitcoin-Ziel von 1 Million US-Dollar geplant haben. 

Wenn BTC solche Höhen anpeilt, könnte BTC Bull Token noch mehr Aufmerksamkeit gewinnen. Aktuell ist der Presale-Preis besonders niedrig, was viele Anleger anlockt, die sich sowohl langfristige Bitcoin-Ausschüttungen als auch potenzielle Kurssteigerungen sichern wollen.

 

Hier BTC Bull Token kaufen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version