Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Mit Beginn der Woche machte sich etwas Optimismus breit, als der Bitcoin wieder in Richtung 88.000 US Dollar geklettert und Ethereum über 2.000 US Dollar gesprungen ist. Vor allem auch deshalb, weil die Gewinne nicht innerhalb weniger Stunden wieder verpufft sind. Abseits von Bitcoin und Ethereum sind auch Solana oder Dogecoin gestiegen – folgt jetzt die Trendwende? Laut Arthur Hayes, dem Mitgründer von BitMex, könnte jetzt vor allem die Zeit für Ethereum schlagen – in den nächsten Monaten könnte hier nämlich der Preis nach oben schießen. Ein Preisausbruch nach oben wäre auch längst überfällig – seit Monaten wird prognostiziert, dass Ethereum ein neues Allzeithoch aufstellt.
Ethereum sollte nicht unterschätzt werden
Wie lange ist es möglich, dass ein Markt irrational bleibt? Das ist wohl eine der größten Fragen, die sich zum aktuellen Zeitpunkt die Krypto-Experten stellen. All jene, die sich erst seit kurzer Zeit mit Kryptowährungen, Blockchains und dApps befassen, werden nicht unbedingt darüber nachdenken, Geld in Ethereum zu pumpen. Schließlich ist die Performance katastrophal. Mit Blick auf die letzten 30 Tage hat der Preis um 19 Prozent nachgeben; gegenüber dem Vorjahr ist der Preis um rund 45 Prozent abgerutscht. Vom Allzeithoch liegt man 58 Prozent entfernt.
Viele Anleger sind der Meinung, Ethereum werde überhaupt nicht mehr in der Lage sein, in die Nähe des Allzeithochs zu kommen. Doch es gibt Entwicklungen, die Hoffnung machen. Kann Ethereum jetzt endlich nach oben ausbrechen oder folgt wieder eine Korrektur?
Demnächst könnte viel neues Kapital in Ethereum fließen
Sieht man sich das Stablecoin Volumen auf Ethereum an, so erkennt man ein neues Allzeithoch. Das heißt, es wird demnächst eine Menge Kapital in das Ökosystem fließen. Nicht nur, dass World Libert Financial, ein Unternehmen, das der Familie Trump sehr nahe ist, Ethereum im Wert von hunderten Millionen US Dollar gekauft hat, wird auch der eigene Stablecoin USD1 auf Ethereum sowie der BNB Smart Chain gelauncht.
Des Weiteren ist BlackRock von den vielen Möglichkeiten, die Ethereum mit sich bringt, begeistert. Auch wenn die Massenadaption nur sehr langsam voranschreitet und Donald Trump in den letzten Wochen mehrfach bewiesen hat, auch den Kryptomarkt unter Druck setzen zu können, scheint sein Einfluss durchaus positiv zu sein. Die Zeichen sprechen eine klare Sprache, sodass Ethereum wohl wirklich demnächst zu den großen Gewinnern gehören könnte. Somit mag es auch nicht überraschend sein, dass die Prognose von Arthur Hayes bullish ausfällt.
Erreicht Ethereum die 5.000 US Dollar-Grenze, bevor Solana über 300 US Dollar springt?
So ist der Mitbegründer von BitMex, Arthur Hayes, überzeugt, Ethereum wird noch auf über 5.000 US Dollar klettern, bevor Solana die 300 US Dollar-Grenze durchbricht. Eine gewagte Prognose. Jedoch nicht mit Blick auf den Preis. Denn am Ende ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass beide Coins die genannten Kursziele erreichen werden – früher oder später. Viel interessanter ist nur die Aussage, dass laut Hayes Ethereum schneller als Solana das neue Allzeithoch erreichen wird.
Schließlich hat Solana erst im Januar ein neues Allzeithoch aufgestellt – damals lag der Preis bei 293 US Dollar. Bei Ethereum ist es rund 3 ½ Jahre her – der höchste Preis, der im vergangenen Jahr aufgestellt wurde, lag bei 4.100 US Dollar. Noch ein Stück entfernt von 4.878 US Dollar.
Kursziel von 5.000 US Dollar ist im Jahr 2025 nicht unrealistisch
Tatsächlich ist ein Kursziel von 5.000 US Dollar nicht weit hergeholt. Experten gehen davon aus, dass der Preis sogar noch in diesem Jahr auf über 5.000 US Dollar klettern könnte. Daher ist es auch ratsam, das aktuelle Kursniveau nicht als abschreckend wahrzunehmen, sondern vielmehr als Einstiegschance zu sehen.
Noch ist Ethereum auch nicht bullish. Auch wenn der Preis in den letzten 14 Tagen um 8 Prozent gestiegen ist, müssen die Bullen erst den EMA 200 zurückerobern, der bei 2.800 US Dollar liegt und somit noch ein Stück entfernt ist.
Abseits von Ethereum gibt es aber noch andere interessante Kryptowährungen, denen Beachtung geschenkt werden sollte. Unter anderem MIND of Pepe.
Sorgt MIND of Pepe für die nachhaltige Revolution?
Hier steht ein vollständig autonomer KI Agent im Mittelpunkt. MIND of Pepe nutzt die Fortschritte der KI Technologie, damit etwas geschaffen werden kann, das nicht nur aufschlussreich ist, sondern auch interaktiv. So hat der neue KI Agent ein eigenes Konto auf X und eine eigene Krypto Wallet, damit eine umfassende Interaktion mit der Krypto Community und Web3 möglich ist.
MIND of Pepe durchforstet etwa die Beiträge der Trader und beginnt danach auf X direkte Diskussionen über das Potenzial sowie die Marktlage. Zudem arbeitet die KI im Hintergrund, um die passende Stimmung einzufangen, die dann analysiert wird. Hier erkennt die KI, wie es mit dem einen oder anderen Coin weitergehen kann. Alle Erkenntnisse werden über einen geschlossenen Telegram Kanal geteilt.
Wer plant, in MIND of Pepe zu investieren, sollte schnell sein: Noch befindet sich MIND of Pepe im Vorverkauf und kann zum rabattierten Festpreis gekauft werden.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.