Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Donald Trump hatte in Aussicht gestellt, heute neue Zölle auf alle Länder zu verkünden. Viele Trader rechnen deshalb mit Turbulenzen am Kryptomarkt. Bitcoin hält sich zurzeit in einer größeren Konsolidierungsphase, nachdem ein bullisher Impuls gekommen war. Auf dem Tageschart haben sich höhere Tiefs abgezeichnet, doch das bisherige Kurshoch bei rund 88.000 US-Dollar blieb unüberwunden. Ein Rutsch unter 78.000 US-Dollar könnte den Weg Richtung 72.000 US-Dollar ebnen. Allerdings könnte ein Durchbruch über den Widerstand bei 88.000 US-Dollar auch eine Trendwende einleiten und für frischen Aufwind sorgen.
Crypto Rover sieht ein sich zuspitzendes Keilmuster, Quelle: https://www.youtube.com/
In den USA will Donald Trump heute Abend seine Pläne offenlegen. Das Ganze ereignet sich gegen 22:00 Uhr in vielen europäischen Zeitzonen. Sollte die Zölle so stark ausfallen wie erwartet, könnte auch Mexiko in Kürze kontern. Manche hoffen auf eine schnelle Einigung, bevor ein ausgedehnter Handelsstreit entsteht.
Auch viele positive News am Markt
Währenddessen nutzt die Krypto-Community die Gelegenheit, um die neuesten News aufzunehmen. Circle hatte zuletzt ein IPO vorbereitet, was Milliarden an Kapital in USDC spülen kann. Auch GameStop plant angeblich, 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin zu packen. Strategy (zuvor MicroStrategy) möchte weitere Milliarden aufnehmen und in BTC stecken. Mara Holdings peilt eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar an. Der US-Bundesstaat Texas hatte sich ebenfalls engagiert, indem er 250 Millionen US-Dollar in Bitcoin vorgesehen hatte. Mit dieser vielzahl an bullischen Informationen stellt sich für viele Experten nicht die Frage, ob der Kurs heuer nochmal ansteigen wird, sonder wann.
Neben diesen Entwicklungen sorgt ein Deal von Tether für Gesprächsstoff. Tether hatte kürzlich über 700 Millionen US-Dollar in Bitcoin angelegt und stellt den Wallet-Stand sogar öffentlich. Gleichzeitig macht BlackRock durch eine Genehmigung für ein Bitcoin-Produkt in Großbritannien erneut Schlagzeilen. Gold läuft ohnehin stark, was manchen Bitcoin-Fans Mut macht: Oft folgt BTC mit etwas Verzögerung, wenn sich Gold bereits nach oben bewegt.
Viele Blicke auf die Charttechnik
Die Stimmung schwankt zwischen extremer Vorsicht und Hoffen auf eine Trendwende. Größere Kapitalzuflüsse würden für Schwung sorgen. Negative Funding-Rates zeigen, dass etliche Marktteilnehmer Short-Positionen halten.
The Bitcoin funding rates are extremely low.
The bottom is in sight! pic.twitter.com/pTDqvg9Xd6
— Crypto Rover (@rovercrc) March 29, 2025
So etwas hatte in der Vergangenheit häufig zu Aufwärtsbewegungen geführt. Auch Ethereum wird genau beobachtet. Dort zeigte sich kürzlich eine bullishe Divergenz, die potenziell für einen Kursanstieg spricht.
Wer aktiv tradet, achtet nun auf Trumps Ankündigung. Ein neuer Schub für Bitcoin könnte folgen, wenn es nach der Rede zu klareren Aussagen und weniger Unsicherheit kommt. Der Markt hatte in der Vergangenheit oft blitzschnell reagiert, sobald große politische oder wirtschaftliche Entscheidungen gefallen waren. Allerdings sollte diesmal beachtet werden, dass Zölle zum teil schon eingepreist sind da der neue “Unabhängigkeitstag” vom Präsidenten schon länger angekündigt wurde.
Die allgemeine Erwartung einer möglichen BTC-Aufwärtsbewegung weckt Interesse an Altcoins. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält aktuell der BTC Bull Token ($BTCBULL). Dieses Projekt hat vordefinierte Meilensteine, bei denen Kursmarken von Bitcoin Einfluss auf BTCBULL nehmen. Wenn BTC etwa 125.000, 175.000 oder 225.000 US-Dollar erreicht, kommt es zu Burns. Damit sinkt das Angebot, was den Wert der übrigen Token anheben kann. Steigt Bitcoin auf 150.000, 200.000 oder 250.000 US-Dollar, erhalten BTCBULL-Halter außerdem echte Satoshis per Airdrop.
Roadmap von BTC Bull, Quelle: https://btcbulltoken.com/de
Vorverkauf und mögliche Kursexplosion
Schon jetzt sind im Presale über 4,3 Millionen US-Dollar zusammengekommen. Dieses Volumen spricht dafür, dass der Launch lebhaft verlaufen könnte. Parallel arbeiten große Investoren wie GameStop, Strategy und Mara an ihren BTC-Plänen. Auch die US Bitcoin Reserve ist noch immer nicht vom Tisch, auch hier könnten große Käufe folgen. Wenn sich der Bitcoin-Kurs in Richtung der vielzitierten 250.000 US-Dollar bewegt, dürften Meme Coins wie BTC Bull Token mitgezogen werden. Wer BTCBULL-Token hält, könnte zusätzlich von Burn-Events und Airdrops gleichermaßen profitieren.
Jetzt mehr über BTC Bull Token erfahren und Token sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.