Bitcoin Prognose: Steht bald ein starker Anstieg bevor?

Bitcoin bewegt sich seit einigen Tagen in einer Seitwärtsphase. Auf dem Stundenchart sind nur minimale Aufwärtsbewegungen zu sehen, obwohl zwischendurch immer wieder kleinere Spitzen auftreten. Die Marke um 80.000 US-Dollar steht dabei unter Beobachtung, da viele Marktteilnehmer genau dort mögliche Rücksetzer und neue Einstiege erwarten. Einige hatten gehofft, dass Bitcoin kurzzeitig nach unten abdrehen würde, um anschließend mit frischer Dynamik in Richtung Norden zu klettern.

Entwicklungsmöglichkeit von Bitcoin, Quelle: https://www.youtube.com

 

Aufwärtstrend mit Hürden

Im aktuellen Kursverlauf zeigt sich ein paralleler Kanal, der nach oben gebrochen werden könnte, wenn genügend Kaufkraft einsetzt. Ein solcher Durchbruch nach oben hätte die Chance, das sogenannte Bullmarket-Support-Band zu überwinden, das sich im Bereich von rund 89.000 bis 92.000 US-Dollar befindet. Ein solcher Sprung würde dem Markt ein klares Signal geben und könnte für weitere Käufe sorgen.

Bleibt die Kraft allerdings aus, könnten Rücksetzer in Richtung 80.000 US-Dollar folgen. Einige sehen darin sogar ein Wunschziel, um günstig nachlegen zu können. Wer bereits bei etwa 84.300 US-Dollar eine Long-Position eröffnet hat, legt in der Regel den Stop-Loss auf Einstand, um das Verlustrisiko zu minimieren. Andere warten noch, ob sich eine Bullenflagge bildet, die dem Markt neuen Schwung verleihen könnte.

Konsolidierung bei Ethereum und Märkte im Blick

Ähnlich verhält sich Ethereum, das ebenfalls in einem aufwärts gerichteten Kanal feststeckt. Wichtige Widerstände um die 2.000 bis 2.080 US-Dollar konnten bislang nicht nachhaltig überwunden werden. Kleinere Rücksetzer in Richtung 1.900 US-Dollar bleiben denkbar, dürften aber nicht zwingend auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeuten. Stattdessen könnte sich ein weiterer Anlauf nach oben ergeben.

Analyse von Ethereum, Quelle: https://www.youtube.com

Ob Bitcoin und Ethereum sich zeitnah kräftig nach oben bewegen, hängt auch von den klassischen Märkten ab. Dort haben sich viele Händler eine Bestätigung erhofft, dass Risikoassets weiter zulegen. Der Nasdaq (in der Krypto-Szene oft “NCK” genannt) hat nach dem Überwinden einer wichtigen grünen Linie neue Hoffnung erzeugt. So könnten sich Aktien- und Kryptomarkt gegenseitig stützen. Sollte doch ein kurzer Rückfall auftreten, gehen viele nur von einer Verschnaufpause aus, bevor die nächste Etappe eingeläutet wird. Altcoins, die bereits auszubrechen scheinen, deuten auf generelle Kaufbereitschaft hin.

Wer nicht nur auf Bitcoin oder Ethereum schaut, entdeckt derzeit lebhafte Bewegungen im Meme-Coin-Sektor. Fartcoin (FARTCOIN) legte zuletzt um 101 Prozent zu, während der Gesamtmarkt für Meme-Tokens auf rund 53 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung zurückgekehrt ist. Solche Sprünge locken erfahrungsgemäß Trader an, die nach schnellen Gewinnen suchen. Hier kommt der Meme Index ($MEMEX) ins Spiel.

 

 

Die Idee dahinter: Statt sich auf einzelne Meme-Coins zu konzentrieren, bündelt das Projekt gleich mehrere Assets in verschiedenen Indizes. Es gibt etwa einen Meme Titan Index mit etablierten Top-Projekten wie FARTCOIN, einen Moonshot Index für ambitionierte Kandidaten und eine Midcap- sowie Meme Frenzy Variante für besonders risikofreudige Trader. Wer MEMEX-Token hält, kann diese in einem Staking-Protokoll mit aktuell rund 545 Prozent jährlicher Rendite einsetzen, wobei sich die Belohnungen je nach Einzahlungen dynamisch verändern.

Presale läuft ab – letzte Chance auf MEMEX

Das MEMEX-Ökosystem ist vielfältig: Tokenhalter haben Stimmrechte, können die Strukturen der Indizes beeinflussen und gleichzeitig von der breiten Streuung profitieren. So entfällt das mühsame Hin- und Herschieben einzelner Coins. Aktuell befindet sich der Meme Index im Endspurt seines Presales. Noch fünf Tage bleiben, um sich für 0,0166883 US-Dollar pro Token zu beteiligen.

Anschließend könnte der Kurs mit dem offiziellen Start weiterziehen, denn die Nachfrage nach diversifizierten Meme-Coins erscheint hoch. Weitere Infos gibt es im Telegram-Channel und auf X, wo die Community stets Updates teilt. Das könnte für alle interessant sein, die Meme-Coins nicht nur einzeln traden möchten, sondern lieber mehrere potenziell starke Kandidaten im Paket halten.

Hier Meme Index Token kaufen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version