Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Es geht langsam aber sicher wieder bergauf am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei über 87.000 Dollar und damit so hoch wie schon seit über 3 Wochen nicht mehr. Auch am Fear and Greed Index zeigt sich, dass Anleger langsam wieder optimistischer werden und die Angst nach und nach schwindet. Die meisten Experten gingen ohnehin davon aus, dass der Bitcoin-Kurs noch in diesem Jahr auf 250.000 Dollar oder mehr steigen wird. Robert Kiyosaki glaubt zumindest an ein Kursziel von bis zu 200.000 Dollar bis Jahresende.
Kiyosaki bestätigt bullishes Kursziel
Robert Kiyosaki ist wohl den meisten Menschen, die sich mit ihren Finanzen auseinandersetzen, ein Begriff. Mit “Rich Dad, Poor Dad” hat er einen Bestseller geschrieben, der Millionen von Menschen geholfen hat, das Finanzsystem besser zu verstehen und selbst finanzielle Freiheit zu erlangen. Seitdem hat er zahlreiche weitere Bücher veröffentlicht.
Kiyosaki rät seinen über 2,7 Millionen Followern auf X auch regelmäßig, beim Vermögensaufbau nicht auf Fiatwährungen zu setzen, sondern auf Rohstoffe, wobei er Gold, Silber und Bitcoin immer wieder als besten Ansatz erwähnt. Erst gestern hat er seine bullishe Bitcoin-Prognose für dieses Jahr bestätigt.
BITCOIN is $84k today. Strongly believe Bitcoin will reach $180k to $200k in 2025.
What do you think?
— Robert Kiyosaki (@theRealKiyosaki) April 20, 2025
Er geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 bei 180.000 Dollar bis 200.000 Dollar stehen wird. Mit dieser Prognose ist er auch keineswegs allein. Viele Experten erwarten sogar noch deutlich höhere Kursziele, die vor allem Realität werden könnten, wenn es gute Nachrichten aus den USA gibt.
Dollar, Gold, Geldmenge
Wichtige Hinweise darauf, dass es für Bitcoin im Laufe des Jahres steil bergauf gehen könnte, zeichnen sich bereits ab. Der Goldpreis hat mit 3.400 Dollar erneut ein neues Allzeithoch erreicht, wie es in letzter Zeit beinahe wöchentlich zu beobachten ist. Bisher ist es nach einer Gold-Rallye auch häufig zu einer Bitcoin-Rallye gekommen.
Da Bitcoin seinen Ruf als digitales Gold festigt, dürfte das auch diesmal wieder passieren. Immerhin sind Anleger auf der Suche nach sicheren Alternativen, während an den globalen Finanzmärkten Chaos durch die Handelskriege herrscht.
If gold has historically been a leading indicator for #Bitcoin all along, then that extended 5th wave rally could be right around the corner.
Forget the dollar.
It’s going to be wild. pic.twitter.com/hzIKDDNU2M
— XForceGlobal (@XForceGlobal) April 21, 2025
Außerdem zeigt sich auch, dass der US-Dollar immer mehr an Wert verliert. Gegenüber dem Euro ist der US-Dollar seit Mitte Januar bereits um über 11 % eingebrochen. Ein schwacher Dollar-Kurs kann den Bitcoin-Kurs schnell in die Höhe treiben. Auch die M2 Geldmenge steigt aktuell weltweit, was die Inflation anheizen und für steigende Kurse bei Bitcoin sorgen kann, da sich Bitcoin als Inflationsschutz bewährt hat.
BITCOIN VS M2 GLOBAL MONEY INDEX
The chart shows a strong correlation:
When M2 money supply growth increases, Bitcoin typically follows with a 60- 90 day lag.
Although M2 growth slowed in 2024, $BTC still surged to $108K.
This new liquidity uptrend could fuel the next leg… pic.twitter.com/dkbAedA7Do
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) April 18, 2025
Wenn die Geldmenge gestiegen ist, ist mit einer Verzögerung von 60 – 90 Tagen auch der Bitcoin-Kurs bisher gestiegen. Dasselbe wird auch diesmal wieder erwartet. Die Chancen stehen also gut, dass die bullishen Prognosen von 200.000 Dollar und mehr bis Ende des Jahres erreicht werden. Davon dürfte vor allem auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitieren.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token explodiert
Steigt der Bitcoin-Kurs, wirkt sich das auch auf viele Altcoins positiv aus. Vor allem aber der BTC Bull Token ($BTCBULL) könnte zu den großen Gewinnern gehören. Hier haben die Entwickler nämlich mehrere Meilensteine definiert, die Bitcoin erreichen kann, die bei $BTCBULL zu Kurssteigerungen und höheren Renditen führen können. Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird zum Beispiel ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, wodurch das Angebot verknappt wird und der Wert steigen kann.
Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Anleger sogar Bitcoin-Airdrops. Je mehr $BTCBULL-Token man besitzt, desto mehr Satoshis bekommt man. Durch diesen Ansatz kann man sowohl von der Bitcoin-Kursentwicklung als auch von der von $BTCBULL profitieren und im besten Fall durch Kurssteigerungen von beiden Coins Gewinne mitnehmen. Ein Konzept, das bei Anlegern sehr gut ankommt.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Derzeit sind die $BTCBULL Token noch im Vorverkauf erhältlich und werden noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt. Schon jetzt haben Investoren Token im Wert von fast 5 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte. Die integrierte Staking-Funktion sorgt zudem dafür, dass das Angebot beim Launch zusätzlich verknappt wird, da die meisten Käufer ihre Token aufgrund der hohen Staking-Rendite bereits staken. Das macht eine Kursexplosion umso wahrscheinlicher.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.