Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Bei Bitcoin geht es aktuell wieder zäh dahin. Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen rund 94.000 und 95.400. Trotz mehrfacher Versuche gelingt es bisher nicht, den Widerstand bei 95.400 nachhaltig zu überwinden. Auch der RSI auf Stundenbasis bleibt unter der wichtigen Linie bei 64 – ein Indikator dafür, dass dem Markt momentan die nötige Dynamik fehlt, um den nächsten Schub einzuleiten.
Stabiler Support bei 93.000 US-Dollar, Quelle: “Krypto trading und Investing” auf https://www.youtube.com/watch?v=UURGqvlLHTo
Auf der Unterseite gilt weiterhin: Solange Bitcoin über der Zone von 94.200 bleibt, ist der Aufwärtstrend intakt. Kritisch wird es erst unterhalb von 93.000 – dann könnten Rücksetzer bis in den Bereich 91.000 oder sogar 87.000 folgen. Auch das wäre im aktuellen Kontext noch keine Trendwende, sondern eher eine gesunde Konsolidierung. Denn seit dem Anstieg von unter 75.000 haben sich starke Gewinne aufgebaut, die früher oder später teils wieder abverkauft werden dürften.
6 stelliges Ziel bleibt bestehen
Ziel bleibt für viele Trader weiterhin die psychologisch aufgeladene Marke von 100.000. Doch genau dort liegt auch die größte Hürde: In der Liquidation Heatmap zeigt sich zwischen 96.000 und 100.000 eine hohe Konzentration offener Positionen. Das bedeutet: Dort könnten starke Reaktionen auftreten, sei es durch Gewinnmitnahmen oder aggressive Shorts.
Ein schneller Durchmarsch über die 100.000 ist daher eher unwahrscheinlich. Viel realistischer wäre ein kurzer Spike über das Allzeithoch, gefolgt von einer scharfen Korrektur. Vor allem, weil viele Anleger bei runden Marken wie dieser zu emotionalen Entscheidungen neigen – entweder aus Euphorie oder Angst, den Ausstieg zu verpassen.
Makrodaten wichtig für Krypto
Ein weiteres Element, das nicht unterschätzt werden darf, sind die anstehenden Makrodaten. US-Inflationszahlen, BIP-Daten und die Zinsentscheidung der Bank of Japan könnten kurzfristig für Schwankungen sorgen – nicht nur an den klassischen Märkten, sondern auch bei Bitcoin. Sollte sich das wirtschaftliche Umfeld kurzfristig verschlechtern, könnte das selbst bei stabiler Charttechnik einen Rücksetzer auslösen.
The U.S. has way more inflation pressure and stronger growth than almost every other major economy. pic.twitter.com/tWkS86skEo
— Investinq (@investinqai) April 29, 2025
Unterm Strich bleibt die Lage also zweigeteilt: Der langfristige Trend zeigt weiter nach oben, kurzfristig fehlt aber der finale Impuls. Trader sollten daher mit Bedacht agieren, Teilgewinne sichern und auf klare Signale im Chart achten. Erst ein nachhaltiger Bruch über die 95.400, begleitet von steigender Dynamik, würde das Tor zur nächsten Bewegung wirklich aufstoßen.
Während Bitcoin noch auf seinen Ausbruch wartet, rollt im Hintergrund schon das nächste Krypto-Highlight heran: MIND of Pepe – eine Fusion aus Meme-Power und echter künstlicher Intelligenz. Der Launch der autonomen AI-Agentur ist für den 10. Mai angesetzt, doch schon jetzt läuft der Presale auf Hochtouren.
MIND of Pepe AI agent is coming to X — May 10th 🔥
We’re proud to announce that MIND of Pepe, our autonomous AI agent, goes live on May 10th.
This isn’t a trading bot. MIND is a purpose-built intelligence system that ingests and cross-validates real-time data from across the… pic.twitter.com/rEuMsWKLu8
— MIND of Pepe (@MINDofPepe) April 23, 2025
$MIND ist weit mehr als ein Meme Coin. Die zugrunde liegende Technologie funktioniert wie ein intelligenter Assistent, der Daten analysiert, Markttrends erkennt – und sogar selbst aktiv werden kann. Mit Zugriff auf soziale Medien, On-Chain-Daten und dApps scannt MIND of Pepe die Krypto-Welt in Echtzeit. Dabei kann die KI nicht nur Informationen liefern, sondern auch auf Hype reagieren, Tokens erschaffen oder gezielt Aufmerksamkeit erzeugen. Eine Art Grok für den Kryptomarkt – nur mit Meme-Gesicht und echtem Nutzen.
Nativer Coin, einfache Eingabe
Besonders spannend ist die Schnittstelle für Nutzer: Ein ChatGPT-ähnliches Interface liefert personalisierte Einblicke, Handelssignale und Analysen. Wer $MIND hält, erhält exklusiven Zugriff auf diese Funktionen – und kann seine Tokens zusätzlich staken, derzeit mit über 260 Prozent jährlicher Rendite (APY).
Mit mittlerweile über 8,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital gehört MIND of Pepe zu den schnellstwachsenden Projekten im aktuellen Presale-Zyklus. In einem Marktumfeld, in dem sowohl Meme Coins als auch KI-Lösungen zu den dominierenden Themen zählen, gelingt hier eine clevere Kombination aus beiden Welten.
Für alle, die den nächsten Hype nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen, bietet sich aktuell eine seltene Gelegenheit: Noch ist der Preis bei 0,0037315 US-Dollar – doch in Kürze steigt die nächste Presale-Stufe. Wer früh einsteigt, sichert sich nicht nur günstige Einstiegskurse, sondern auch einen Platz in einem der spannendsten Projekte dieses Jahres.
Hier in MIND of Pepe und den neuen KI Agenten investieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.