Ethereum holt mitten einem Krypto-Crash zum Schlag aus. Die Nummer 2 der Kryptowelt hat ihr Gas Limit angehoben. Das führt zu schnelleren Transaktionen und zu geringeren Gebühren. Kein Wunder also, dass die Investoren mit steigenden Kursen rechnen.
In der Community herrscht jedenfalls Aufregung. Gestern stimmte die Mehrheit der Validatoren zu, das Gas Limit erstmals seit vier Jahren anzuheben. Dieser Schritt sollte dem Netzwerk einen wichtigen Schub verpassen.
Schneller und billiger
Schließlich handelt es sich bei dem Gas-Limit um jene Einheit, die für die Ausführung von Transaktionen und Smart-Contracts auf Ethereum verantwortlich ist. Die Kosten dafür werden von den Nutzern bezahlt.
Durch die Erhöhung können jetzt mehr Transaktionen in einem Block durchgeführt werden, denn die Ethereum-Blockchain kann jetzt mehr und komplexere Operationen pro Block verarbeiten. So steigt die Kapazität und reduziert damit auch die Ausfallzeiten. Damit sollten Netzwerküberlastungen zu Stoßzeiten deutlich sinken.
Kampfansage an Solana und Co
Diese kosteten Ethereum in der Vergangenheit User, die in Folge auf andere Blockchains wie Solana ausgewichen sind. Wenn Ethereum schneller und sicherer wird, sollte dies die Nachfrage nach ETH erhöhen und den Wert steigern.
Kritiker dieses Schritts verweisen allerdings auf die Verletzbarkeit der Blockchain, die durch diese Maßnahme steigen würde. Sie dürfe nur vorsichtig und in Schritten erfolgen, um die Dezentralisierung zu gewährleisten.
Der Kurs beginnt wieder zu steigen
Mit diesem Schritt konnte ETH seinen Verlust der letzten Tage ein wenig aufholen und drehte wieder ins Plus. Der Flash-Crash der letzten Tage lässt auch konservative Anleger den Blick auf interessante Projekte schweifen lassen. Immerhin geht es dabei auch darum, sein Risiko vermehrt zu streuen.
Alternativer Presale erregt Aufsehen
Ein Coin, der dabei ins Blickfeld rückt, ist Wall Street Pepe ($WEPE). Dieser hat im Zuge seines Vorverkaufs Aufsehen erregt und sich als bester Krypto Presale der letzten Zeit erwiesen. So flossen mehr als 69 Millionen Dollar in die Kassen der Emittenten, die sogar die Presale-Phase verlängern mussten, um den Ansturm zu bewältigen.
Doch jetzt läuft der Countdown bis zum Listing, Anleger haben nur noch wenige Tage Zeit, um zum günstigen Preis einzusteigen. Dieser beträgt aktuell $0.0003665 für 1 $WEPE. Der Kauf von Wall Street Pepe ($WEPE) ist wohl mit Karte als auch mit Krypto möglich.
Der Token versteht sich selbst als Kampfansage an die Dominanz der Kryptowale. Diese kleine, aber exklusive Gruppe dominiert den Kryptomarkt und nutzt exklusive Informationen über neue Entwicklungen, um ihren Reichtum immer weiter zu vergrößern.
Das möchte Wall Street Pepe ($WEPE) ändern. Dazu nutzt der Coin das höchst populäre Meme von Pepe, um eine Community zu formen, die mithilfe der Schwarmintelligenz die Kryptowale ausbremst. Das Wissen vieler soll in exklusiven Gruppen das Handeln wie ein Profi ermöglichen.